Schloss Ludwigslust

Teilen

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on linkedin
Share on email
Share on xing

Zu den über 2000 Schlösser, Burgen und Gutshäusern in Mecklenburg-Vorpommern zählt auch das Residenzschloss Ludwigslust. Hinsichtlich seiner regionalen kulturhistorischen Bedeutung ist das Ludwigsluster Schloss mit den Residenzschlössern Güstrow und Schwerin vergleichbar. Auch die einstige Residenz Neustrelitz lässt sich dazuzählen.

Die barocken Alleen, Kanäle und Wasserkünste des Englischen Landschaftsgartens, das Schloss selbst sowie die Siedlung samt Hofkirche bestehen noch heute und bieten ein schönes Ziel für einen Spaziergang. Neben der beeindruckenden Parkanlage und Umgebung, lässt sich auch das Schlossmuseum besichtigen. Gerade das Herzstück des Schlosses, der Goldene Saal, lässt den Anspruch des Bauherren erkennen. Prunkvolle Bälle und festliche Konzerte wurden zwischen monumentalen korinthische Säulen, reich geschmückten Spiegeln, kostbaren Kristalllüstern und dem heute restaurierten Parkettfußboden gefeiert.

Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on email

Mehr zum Thema:

Bärenwald Müritz mit Hund entdecken
Freizeit & Camping

Bärenwald Müritz mit Hund entdecken

Wer einen Tagesausflug mit Hund zum Plauer See plant oder sich für einen mehrtägigen Urlaub mit dem Vierbeiner in der Mecklenburgischen Seeplatte entschieden hat, der sucht bestimmt

Freizeit & Camping

Gespensterwald

Der Gespensterwald. Geprägt durch seine bizarr geformten und urwüchsigen Eichen, Buchen, Hainbuchen und Eschen, läd er zu einem Spaziergang ein. Die 90 – 170 Jahre alten Bäume

In Norddeutschland als auch in Skandinavien ist Kümmelschnaps eine beliebte Spirituose. In einer kleinen Destille an der Mecklenburger Küste bei Rostock wird Kümmelschnaps nach hauseigenem Rezept hergestellt: Willkommen in der Manufaktur MÆNNERHOBBY im Bentwischer Ortsteil Klein Kussewitz.   Unter der…

Wer einen Tagesausflug mit Hund zum Plauer See plant oder sich für einen mehrtägigen Urlaub mit dem Vierbeiner in der Mecklenburgischen Seeplatte entschieden hat, der sucht bestimmt nach den passenden Freizeitaktivitäten in der Region. Hund und Herrchen finden im Bärenwald…

Zu den über 2000 Schlösser, Burgen und Gutshäusern in Mecklenburg-Vorpommern zählt auch das Residenzschloss Ludwigslust. Hinsichtlich seiner regionalen kulturhistorischen Bedeutung ist das Ludwigsluster Schloss mit den Residenzschlössern Güstrow und Schwerin vergleichbar. Auch die einstige Residenz Neustrelitz lässt sich dazuzählen. Die…

Der Gespensterwald. Geprägt durch seine bizarr geformten und urwüchsigen Eichen, Buchen, Hainbuchen und Eschen, läd er zu einem Spaziergang ein. Die 90 – 170 Jahre alten Bäume bilden einen 1,3 Kilometer langen und 100 Meter breiten Streifen an der Steilküste…