Kümmelschnaps Klein Kussewitz

Kümmelschnaps aus Klein Kussewitz: Ein Geheimtipp für Genießer

Teilen

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on linkedin
Share on email
Share on xing

In Norddeutschland als auch in Skandinavien ist Kümmelschnaps eine beliebte Spirituose. In einer kleinen Destille an der Mecklenburger Küste bei Rostock wird Kümmelschnaps nach hauseigenem Rezept hergestellt: Willkommen in der Manufaktur MÆNNERHOBBY im Bentwischer Ortsteil Klein Kussewitz.

 

Unter der Marke KALAND Kümmel wird dort das nach Kümmel schmeckende Getränk mit einem Alkoholgehalt von 40 Volumenprozent produziert.

 

Kümmelschnaps Klein Kussewitz

 

Das Wort „Kaland“ hat seine ethymologische Wurzel im lateinischen Wort für „Kalender“ und lässt sich mit dem ersten Tag eines Monats verbinden. „Kaland“ ist auch die Bezeichnung der Kalandsbruderschaften – der Calenderherren – die es im Mittelalter in vielen Städten gab. Die Mitglieder haben sich immer am ersten Tag des Monats bei Tisch getroffen und sich gemeinsam für wohltätige Werke engagiert.

 

Der KALAND Kümmel wird liebevoll per Hand gefertigt und nur aus ausgewählten natürlichen Zutaten: dem besten Kümmel aus Brandenburg, Zitronen von der Almafiküste in Italien, Anis und Fenchel. Dank dem schonenden Filtrationsprozess bleiben die natürlichen Aromen größtenteils erhalten.

 

Dieses einmalige Getränk schmeckt am besten ungekühlt und unvermischt, eignet sich aber dennoch auch für Cocktails sowie perfekt als Digestif nach einer üppigen Mahlzeit.

 

Im Rahmen einer kostenlosen Führung der Brennerei MÆNNERHOBBY können Besucher den Fertigungsprozess aus erster Hand kennenlernen und natürlich auch den KALAND Kümmel probieren: Was für ein angenehmer Anlass für Ausflüge nach Rostock!

Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on email

Mehr zum Thema:

Bärenwald Müritz mit Hund entdecken
Freizeit & Camping

Bärenwald Müritz mit Hund entdecken

Wer einen Tagesausflug mit Hund zum Plauer See plant oder sich für einen mehrtägigen Urlaub mit dem Vierbeiner in der Mecklenburgischen Seeplatte entschieden hat, der sucht bestimmt

Freizeit & Camping

Schloss Ludwigslust

Zu den über 2000 Schlösser, Burgen und Gutshäusern in Mecklenburg-Vorpommern zählt auch das Residenzschloss Ludwigslust. Hinsichtlich seiner regionalen kulturhistorischen Bedeutung ist das Ludwigsluster Schloss mit den Residenzschlössern

Freizeit & Camping

Gespensterwald

Der Gespensterwald. Geprägt durch seine bizarr geformten und urwüchsigen Eichen, Buchen, Hainbuchen und Eschen, läd er zu einem Spaziergang ein. Die 90 – 170 Jahre alten Bäume

In Norddeutschland als auch in Skandinavien ist Kümmelschnaps eine beliebte Spirituose. In einer kleinen Destille an der Mecklenburger Küste bei Rostock wird Kümmelschnaps nach hauseigenem Rezept hergestellt: Willkommen in der Manufaktur MÆNNERHOBBY im Bentwischer Ortsteil Klein Kussewitz.   Unter der…

Wer einen Tagesausflug mit Hund zum Plauer See plant oder sich für einen mehrtägigen Urlaub mit dem Vierbeiner in der Mecklenburgischen Seeplatte entschieden hat, der sucht bestimmt nach den passenden Freizeitaktivitäten in der Region. Hund und Herrchen finden im Bärenwald…

Zu den über 2000 Schlösser, Burgen und Gutshäusern in Mecklenburg-Vorpommern zählt auch das Residenzschloss Ludwigslust. Hinsichtlich seiner regionalen kulturhistorischen Bedeutung ist das Ludwigsluster Schloss mit den Residenzschlössern Güstrow und Schwerin vergleichbar. Auch die einstige Residenz Neustrelitz lässt sich dazuzählen. Die…

Der Gespensterwald. Geprägt durch seine bizarr geformten und urwüchsigen Eichen, Buchen, Hainbuchen und Eschen, läd er zu einem Spaziergang ein. Die 90 – 170 Jahre alten Bäume bilden einen 1,3 Kilometer langen und 100 Meter breiten Streifen an der Steilküste…