Teilen
In Norddeutschland als auch in Skandinavien ist Kümmelschnaps eine beliebte Spirituose. In einer kleinen Destille an der Mecklenburger Küste bei Rostock wird Kümmelschnaps nach hauseigenem Rezept hergestellt: Willkommen in der Manufaktur MÆNNERHOBBY im Bentwischer Ortsteil Klein Kussewitz.
Unter der Marke KALAND Kümmel wird dort das nach Kümmel schmeckende Getränk mit einem Alkoholgehalt von 40 Volumenprozent produziert.
Das Wort „Kaland“ hat seine ethymologische Wurzel im lateinischen Wort für „Kalender“ und lässt sich mit dem ersten Tag eines Monats verbinden. „Kaland“ ist auch die Bezeichnung der Kalandsbruderschaften – der Calenderherren – die es im Mittelalter in vielen Städten gab. Die Mitglieder haben sich immer am ersten Tag des Monats bei Tisch getroffen und sich gemeinsam für wohltätige Werke engagiert.
Der KALAND Kümmel wird liebevoll per Hand gefertigt und nur aus ausgewählten natürlichen Zutaten: dem besten Kümmel aus Brandenburg, Zitronen von der Almafiküste in Italien, Anis und Fenchel. Dank dem schonenden Filtrationsprozess bleiben die natürlichen Aromen größtenteils erhalten.
Dieses einmalige Getränk schmeckt am besten ungekühlt und unvermischt, eignet sich aber dennoch auch für Cocktails sowie perfekt als Digestif nach einer üppigen Mahlzeit.
Im Rahmen einer kostenlosen Führung der Brennerei MÆNNERHOBBY können Besucher den Fertigungsprozess aus erster Hand kennenlernen und natürlich auch den KALAND Kümmel probieren: Was für ein angenehmer Anlass für Ausflüge nach Rostock!